Haben
Sie Fragen?
Der richtige Auflieger für jeden Typ Baumaschine
Broshuis bietet für den Transport der gängisten Maschinen vom Bau, Erdbewegungen und Infrastruktur, Semitieflader & Tiefbetten an die flexibel einsetzbar sind. Wir haben diese unterheilt in dieselben Gruppen wie auch die Hersteller, nämlich:
Mit der oben genannten Unterteilung, kann man einfach sehen welche Auflieger Sie am besten einsetzen können für Ihre Tätigkeiten.
Compact
In der Kompaktklasse haben die zu transportierenden Maschinen (auch Minibagger genannt) meist ein Gewicht von maximal 5 Tonnen. Die Gesamt-Transporthöhe der Maschine bleibt meist unter 2500 mm. Die Kompaktklasse kann auf beliebigen Semi-Tiefladern transportiert werden. Es können sogar mehrere Maschinen gleichzeitig auf einem einzelnen Semi-Tieflader transportiert werden. Wegen der Bauform dieser Maschinenklasse sind weder Radmulden noch Kranarm-Aussparungen notwendig.
Die Compact-Klasse ist sehr stark vertreten bei Betrieben die für Baumschulen und Versorgungsunternehmen (Rohrleitungsbau) arbeiten, aber auch für den kleinen Erd-und Baubereich. In diesen Tätigkeitsfeldern werden häufig mehrere Arbeiten pro Tag durchgeführt, was bedeutet, das diese Maschinen mehrmals täglich be-und entladen werden müssen. Es empfiehlt sich dann, einen Sattelauflieger mit hydraulischen Rampe bzw. Eco Rampe zu wählen, was dem Fahrer das schnelle und sichere Be-und Entladen der Maschinen erleichtert.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Modelle für den Transport von Baumaschinen der Kompaktklasse:
Kein Ergebnis
Medium
In der Mittelklasse liegt das Gewicht der zu transportierenden Maschinen meist zwischen 6 und 30 Tonnen. Die Gesamt-Transporthöhe der Maschine bleibt meist unter 3250 mm. Diese Klasse kann deshalb noch auf einem Semi-Tieflader transportiert werden. Überschreitet die Transporthöhe der Maschine 3,1Meter, kann sie jedoch nur noch auf einem niedrigen Semi-Tieflader transportiert werden. Mögliche Varianten wären Semi-Tieflader mit 205er-Reifen(geringere Achslast) oder mit SL-Achsen beziehungsweise Semi-Tieflader mit Radmulden.
Die Medium-Klasse ist die universellste, dadurch haben diese ein breites Einsatzfeld. Diese Maschinen werden häufig für schwere Erdbewegungen und den schweren Baubereich eingesetzt. Die Kettenfahrzeuge werden überwiegend bei unstabilen Untergründen eingesetzt. Und die Radgeräte mehr auf verdichten Untergründen oder Straßen. Unsere Semi-Tieflader sind echte Allrounder und einfach an die jeweilige Ladung anzupassen. So sind alle Auflieger für die Medium-Klasse ausgestattet mit Verbreiterungsstützen, sodass die Ketten vollständig unterstützt sind. Für die Radlader werden die Radmulden genutzt werden um die Höhe zu reduzieren. Darüber hinaus können Bagger ausgerüstet werden mit Standardauslegern, Mono-Verstellauslegern oder Abbruchauslegern und den dazu gehörigen Anbaugeräten wie Löffel oder Palettengabeln. Die Baggermulde wie auch der feste Schwanenhals stellen dabei die beste Lademöglichkeiten bereit.
Hydraulische Auffahrrampen machen das Auffahren von Fahrzeugen schneller und sicherer. Unsere Eco-Rampe ist zum laden von Fahrzeugen aus dem kleineren Lohndienst sehr gut geeignet. Der Fahrer muss keine schweren Rampen schleppen und durch die waagerechte Rampe ergibt siche eine enorme Kraftstoffeinsparung.
Wir wissen das die Auswahl an Aufliegern in dieser Kategorie noch sehr groß ist. Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl. So können sie auch sicher sein das der Auflieger zu ihnen passt.
Kein Ergebnis
Heavy
De Maschinen mit einem Gewicht von mehr als 30 Tonnen gehören zur Kategorie der schweren Fahrzeuge. Auch wegen der Transporthöhe müssen häufig Tiefbetten eingesetzt werden. Die Heavy-Klasse besteht aus Maschinen mit einem Gewicht bis zu 95t. Welche Transportlösung optimal ist, hängt in dieser Kategorie von Gewicht und Höhe ab. Dies kann ein Standard Tiefbett sein oder auch eine Tiefbett-Dolly Kombination.
Für den Transport werden die Maschinen häufig abgerüstet, durch demontablen Löffelstil und den abnehmbaren Kontergewichten. Diese Maschinen stehen häufig längere Zeit an einem Einsatzort, darum ist es wichtig, dass der Auflieger so flexibel wie möglich eingesetzt werden kann.















