Trends und Entwicklung­en bei Bau und Infrastruktur

Außergewöhnliche Möglichkeiten für Ihre Maschinen

Haben
Sie Fragen?

Bau
& Infrastruktur

Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz und Verfügbarkeit sind zentrale Themen auf dem Bau. Komplexe und schwere Maschinen und Baumaterialien müssen häufig bis in die Innenstadt geliefert werden. Die Möglichkeiten zur technischen Umsetzung sind beschränkt. Kleine Lkw sind wegen der Abmessungen und dem Gewicht der Ladungen meist ungeeignet. Selbst bei technischer Realisierbarkeit wären für die gleiche Transportleistung wesentlich mehr Fahrzeugbewegungen erforderlich. Nachhaltigkeit geht Hand in Hand mit Effizienz. Je effizienter ein Transport durchgeführt wird, desto weniger Fahrzeugbewegungen sind notwendig. Damit werden nicht nur die Emissionen pro Transportleistung reduziert, sondern auch die Belastung für die Anwohner und den restlichen Verkehr.

Ein weiterer zentraler Aspekt sind die Wendemöglichkeiten. Insbesondere für den Transport von Langgütern wie Stahlkonstruktionen, Rammen und Maschinen werden besonders lange Fahrzeuge benötigt. In Innenstädten sind dann gelenkte Achsen unverzichtbar. Bei Tiefladern mit individuell lenkbaren Pendelachsen beträgt der Lenkeinschlag gut fünfzig Grad. Hinzu kommen 550 mm Höhenausgleich der Federung, wodurch Hindernisse wie höher gelegene Verkehrsinseln oder Bordsteine leicht überwunden werden können. Mit Fahrzeugen entsprechenden Typs können unverzichtbare Baumaschinen bis ins Stadtzentrum gefahren werden.