Haben
Sie Fragen?
neue Herausforderung
Seit 2010 ist Timo Mücke in dem Transport von landwirtschaftlichen Maschinen spezialisiert. Von Sachsen aus tätig hat sich seine Firma zu einem vielseitigem Unternehmen mit einer Flotte von modernen Fahrzeugen entwickelt. Die steigende Nachfrage für Transporte von Yachten bietet eine neue Herausforderung; sein Agri Tiefbett war nicht mehr zureichend, was ihn dazu geführt hat, sich für ein neues Broshuis Tiefbett mit Einzelradaufhängung (SL2) zu entscheiden.
Besonderes Agri Tiefbett
Als die Nachfrage für den Transport von großen landwirtschaftlichen Maschinen stieg, entschied sich Timo Mücke in 2020 dazu, in ein spezielles Agri Tiefbett zu investieren. “Die Nachfrage für Mähdrescher und andere Maschinen stieg rapide, weswegen wir uns für einen Auflieger speziell mit jener Aufgabe entschieden haben”, sagt er. Nach weiteren Diskussionen mit verschiedenen Herstellern hat er sich letztendlich für Broshuis entschieden. “Was für mich den Unterschied gemacht hat, war die Expertenmeinung von Matthias Schmerer und die Flexibilität des Aufliegers, insbesondere umkehrbare Verbreiterungsstützen und Matratzen.”
Neue Herausforderung, neues Tiefbett
Obwohl der Hauptfokus beim landwirtschaftlichen Transport lag, erweitere sich Timo Mückes Leistungsspektrum in den letzten Jahren. “In den letzten Jahren wurde der Transport von Motor- und Segelyachten Dank einem langjährigen Geschäftspartner ein größerer Teil unserer Arbeit.” Als der Yacht Transport mehr in sein Spektrum aufgenommen wurde, konnte sein Agri Tiefbett den Anforderungen nicht mehr entsprechen. “Aufgrund des Zentralträgers sind wir bei unserem Agri Tiefbett auf Höhenlimits gestoßen”, erklärt Timo.
Dies veranlasste den nächsten Schritt: ein neues Broshuis Tiefbett. “Um in der Zukunft größere Boote transportieren zu können, entschieden wir uns, in einen Tiefbett mit außen Träger zu investieren, was uns eine niedrigere Ladehöhe verschaffte. Wir haben uns außerdem für eine Einzelradaufhängung (SL2) und zusätzliche Funktionen wie schraubbare Verzurröse entschieden”, sagt Timo. Durch die Zusammenarbeit an der Implentierung der schraubbare Verzurröse war es Timo Mücke möglich, einfach seine eigenen selbst entwickelten Stützen für den Yacht Transport einzubauen. Dies spiegelt klar und deutlich wieder, wofür wir bei Broshuis stehen: gemeinsames Denken mit dem Kunden, das Liefern von maßgeschneiderten Lösungen und die Gestaltung mit Blick auf die tägliche Arbeit.
How It’s Made
Wir sind stolz, Timo Mücke ein weiteres Mal daran unterstützt zu haben, diesen Schritt zu nehmen. Mit diesem neuen Auflieger baut er seine Transportfähigkeiten weiter aus. Der gesamte Produktionsprozess wurde einer Folge von How It’s Made festgehalten. Dieser Auflieger wurde vollständig so gebaut, wie wir Dinge angehen: komplett intern, mit dem Endbenutzer im Hinterkopf. Wir wünschen Timo Mücke viele sichere Kilometer mit seinem neuen SL2 Tiefbett.