Haben
Sie Fragen?
Eine passende Zwischenlösung
Unser treuer Stammkunde Deba-line BVBA aus dem belgischen Kruishoutem hat kürzlich einen weiteren neuen Sattelauflieger abgeholt und in Betrieb genommen. Während sich Inhaber Dwight Debacker bisher immer für vollhydraulisch gelenkte Sattelauflieger entschieden hat, wurde diesmal ein nachlaufgelenkter 3-Achs-Semi-Tieflader mit Rampen ausgearbeitet und geliefert.
"Das immer höhere Gewicht der zu transportierenden Maschinen zwingt mich dazu, das Eigengewicht des Gespanns zu reduzieren. Ein voll gelenkter Auflieger ist schwer, und ein nachlaufgelenkter Auflieger schränkt uns bei einigen Be- und Entladeadressen ein. Deshalb habe ich mich jetzt für eine Zwischenlösung entschieden!" erzählt Dwight Debacker.
Um Gewicht zu sparen und dennoch schwer zugängliche Adressen zu erreichen, ist der neue 3-Achs-Auflieger mit einer hydraulischen Zusatzlenkung ausgestattet. Bei dieser Zusatzlenkung ist die Nachlaufachse mit einem hydraulischen Lenkzylinder ausgestattet. So kann diese Achse mit der mitgelieferten Funkfernsteuerung manuell gelenkt werden und macht diesen Auflieger trotzdem besonders wendig.
Die Gewichtsersparnis im Vergleich zu einem voll gelenkten Semitieflader beträgt etwa 3.000 kg, was der Nutzlast zugute kommt. In Kombination mit der richtigen Zugmaschine kann dieser Sattelauflieger aufgrund seiner Abmessungen und korrekten Achsabstände auch in die ab 2021 in Belgien geltende 48/50-Tonnen-Regelung aufgenommen werden.
Neben der hydraulischen Hilfslenkung ist der Auflieger auch mit 5 Meter langen hydraulischen Rampen ausgestattet. Diese Rampensind in der Breite verstellbar, so dass sowohl schmale als auch breite Maschinen problemlos geladen werden können. Außerdem sind die Rampen doppelt klappbar, wodurch der Auffahrwinkel besonders klein ist. So können auch Maschinen mit geringer Bodenfreiheit sicher und einfach auf- und abfahren!
Selbstverständlich sind alle diese hydraulischen und elektrischen Funktionen des Aufliegers mit der Funkfernsteuerung verbunden. Die Steuerung der Achse, der hydraulischen Rampen, der elektrischen Winde und die hydraulische Abstützung kann mit einem einfachen Knopfdruck bedient werden... Sicher, schnell und ohne Kraftaufwand!